Zahnbehandlung für Kinder - Tschüss, Karius und Baktus. Hallo Kinderzahnarzt!
Karies bei Kindern ist leider keine Seltenheit und kann auch die Wurzeln schädigen. Die Folge ist, dass nach den Milchzähnen auch die bleibenden Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Kinderzahnarzt zu sein erfordert größtes Einfühlungsvermögen und Umsicht. Wir nehmen uns in der Zahnarztpraxis extra viel Zeit für die kleinen Patienten und verbinden den Termin auch bei Bedarf mit einer Ernährungsberatung.
Was macht ein Kinderzahnarzt eigentlich? Eine Kinderzahnarztbehandlung schließt auch eine Versiegelung der bleibenden Zähne und Putztraining mit ein. Der Karius & Baktus- Test, das Anfärben der Zahnbeläge, zeigt auf lustige Weise, wie es um die Kinderzähne steht.
Bei Zahnfehlstellungen empfehlen wir Ihnen gern eine Kieferorthopädische-Praxis unseres Vertrauens.
Kinderzahnarzt – Ausflug für kleine Abenteurer.
Viele Eltern stellen sich die Frage: Ab wann zum Kinderzahnarzt? Es hat sich bewährt, Kinder ab etwa 2 Jahren zu einer Vorsorgeuntersuchung eines Elternteils mitzunehmen. Dabei erklären wir schon einmal spielerisch die aufregenden Instrumente in unserer Praxis. Wie oft zum Kinderzahnarzt gegangen werden sollte, hängt von der Beschaffenheit der Zähne ab . Gesunde Kinderzähne sollten man einmal im Jahr kontrollieren lassen.
Zeit und Einfühlungsvermögen für unsere kleinen Patienten.
Positive Erlebnisse beim kinderfreundlichen Zahnarzt lassen Zahnarztangst gar nicht erst aufkommen, so dass die kleinen Patienten auch „wenn mal was ist“ viel gelassener in die Behandlung gehen – und damit auch die Eltern.