Skip to content

Implantologie Hamburg -
Künstliche Wurzeln für natürliche Stabilität

Zahnersatz ist auch trotz eines oder mehrerer fehlender Zähne möglich. Mittels Implantate kann man eine Krone, eine Brücke oder sogar eine Prothese einsetzen. Dies hat viele Vorteile, zum Beispiel, dass die angrenzenden Zähne nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, der Kieferknochen in seiner Struktur erhalten bleibt und dass es zu keinerlei Beeinträchtigung kommt.

Implantate mit Plan: der maßgeschneiderte Eingriff.

Wie werden Implantate gesetzt, möchten viele Patienten wissen. Was so gut halten soll wie die natürliche Wurzel, das kann nicht nach 08/15 Schema gemacht werden. Wir stimmen unseren Behandlungsplan individuell ab, natürlich unter Verwendung von Röntgenbefunden und Modellen.

Aber woraus sind Implantate eigentlich?

Implantate werden aus verträglichen Materialien wie Titan oder Keramik gefertigt. Risiken bei Zahnimplantaten sind gering. Aber wie bei allen operativen Eingriffen kann es, wenn auch ausgesprochen selten, zu unbeabsichtigten Verletzungen kommen. Daher klären wir vor der Behandlung in einem Gespräch umfassend über alle Risiken auf.

Implantate – Künstliche Wurzeln erlauben Zubeißen wie mit eigenen Zähnen.

Nach etwa 3 – 6 Monaten ist das Implantat so weit eingeheilt, dass es nun als sicherer Sockel für einen Zahnersatz zur Verfügung steht. Sie können dann wieder ganz wie mit Ihren eigenen Zähnen abbeißen, kauen, sprechen – und lächeln.

Zahnarztpraxis Tasei
Am Weiher 23
20255 Hamburg

T...040 407218
E...mail@zahnarztpraxis-tasei.de

Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Montag bis Donnerstag
8.00 bis 19.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 15.30 Uhr

zahnarzt eimsbuettel tasei google white rezension footer
zahnarzt eimsbuettel tasei praxis am weiher
Back To Top